So kannst du 
mit mir arbeiten

Meine Begleitung ist ein Prozess, der sich individuell entwickelt.
Manchmal genügt eine einzelne Sitzung, oft braucht es mehrere Schritte, damit sich innere Muster wirklich verändern können. Deshalb biete ich keine festen Programme oder Pakete an, sondern ausschließlich Einzelsessions, die du flexibel buchen kannst – immer dann, wenn du merkst, dass ein Termin gerade passend ist.

Was du wissen solltest
🌀 Dauer: ca. 90 Minuten
🌀 Ort: online per Zoom, in einem Rahmen, der dir Sicherheit und Ruhe gibt
🌀 Kosten: 150 €, inklusive WhatsApp-Begleitung im Anschluss
🌀 Nachbegleitung: Ich bin auch nach dem Termin für dich ansprechbar, weil viele Prozesse sich erst im Nachklang sortieren. Du kannst mir schreiben, wenn du Rückfragen hast oder etwas nachwirkt

Wenn du erst einmal herausfinden möchtest, ob du mit mir über deine Themen sprechen möchtest, können wir unverbindlich telefonieren.

Mir ist wichtig, dass du dich von Anfang an gesehen und gut aufgehoben fühlst.

Hier erreichst du mich

in meiner Arbeit verbinde ich ...


... systemisches, psychologisches und körperorientiertes Coaching. Wir beginnen dort, wo du gerade stehst, und schauen gemeinsam auf:

  • die Prägungen, die deine heutigen Reaktionen beeinflussen
  • die Rollen, die du früh übernommen hast
  • die Muster, die dir lange Sicherheit gegeben haben
  • die Gefühle, die sich heute zeigen, weil alte Erfahrungen aktiv werden


Dieses Verstehen schafft Klarheit und entlastet, weil du beginnst zu sehen, dass vieles von dem, was dich heute erschöpft, einmal notwendig war – nicht deine Schuld, sondern deine Geschichte.


Warum Bindung in meiner Arbeit eine zentrale Rolle spielt


In fast jeder Begleitung zeigt sich ein Muster, das tiefer reicht als der aktuelle Konflikt oder die akute Belastung. Wenn wir gemeinsam dorthin schauen, führt der Weg fast immer zur Frage, wie jemand Nähe, Sicherheit und eigene Bedürfnisse gelernt hat. Genau hier liegt der Kern von Bindung.

Frühe Bindungserfahrungen prägen unser Nervensystem und formen, wie wir heute reagieren, fühlen und mit anderen in Beziehung gehen.

Viele Verhaltensmuster, die uns im Erwachsenenleben belasten – Funktionieren, Rückzug, Überanpassung, Kontrollbedürfnis, Kämpfen, innere Unruhe – sind eng mit diesen frühen Erfahrungen verknüpft.

Wenn wir verstehen, welches Bindungsmuster bei dir wirkt, wird vieles plötzlich klar:

  • warum dich bestimmte Situationen so stark aktivieren
  • warum du in Stressmomenten automatisch in alte Strategien rutschst
  • warum du Nähe manchmal suchst und gleichzeitig fürchtest
  • warum Konflikte dich schneller überfordern als dir lieb ist


Dieses Wissen ist kein Etikett, sondern ein Schlüssel.

Im Laufe meiner Arbeit habe ich immer wieder erlebt, dass echte und nachhaltige Veränderung dort entsteht, wo wir das Bindungsmuster verstehen und im Erleben neu ausrichten. Deshalb ist die Arbeit mit deiner Bindung kein Zusatz, sie ist ein wesentlicher Bestandteil der gemeinsamen Entwicklung. Nicht um Schuld zu suchen, sondern um Zusammenhänge sichtbar zu machen und neue innere Erfahrungen möglich werden zu lassen.


Veränderung im Nervensystem


Und genau hier schließt sich der nächste Schritt an. Denn Verstehen allein verändert noch nicht, wie es sich in dir anfühlt. Viele der alten Muster liegen nicht nur in Gedanken oder Erinnerungen, sondern im Körper, im Nervensystem, im automatischen Anspringen, das schneller läuft als Gedanken.



Deshalb arbeiten wir zusätzlich auf der Ebene der inneren Regulation:

  • wir beobachten, was in Überforderungsmomenten in dir passiert
  • wir stabilisieren dein Nervensystem
  • wir schaffen neue innere Erfahrungen, die Sicherheit ermöglichen
  • wir lösen alte Reaktionsketten langsam aus dem Körper heraus


So entsteht ein Prozess, in dem du nicht nur mehr über dich verstehst, sondern dich auch stabiler, freier und verbundener erlebst - mit dir selbst und mit den Menschen, die dir wichtig sind.



So läuft ein Termin ab


Zu Beginn schauen wir, wie es dir gerade geht und was dich bewegt. Dann arbeiten wir gemeinsam an dem Thema,

das im Moment dran ist – klar, strukturiert und in deinem Tempo.

Wir betrachten deine Muster und die dahinterliegenden Erfahrungen, beziehen deine Körperwahrnehmungen mit ein und schaffen Orientierung, wo gerade vieles gleichzeitig in dir aktiv ist.


Am Ende sortieren wir gemeinsam, was sich verändert hat, und ich gebe dir Impulse, wie du weiter stabil bleiben kannst. Du musst nichts vorbereiten. Du darfst einfach so kommen, wie du bist.


Wichtig!


Meine Arbeit ersetzt keine Psychotherapie und keine medizinische Behandlung.

Sie ist nicht geeignet, wenn du akute psychiatrische Unterstützung brauchst oder dich in einer akuten Krise befindest,

die therapeutische oder ärztliche Begleitung erfordert.


Ich arbeite mit dir an deinen Mustern, deiner inneren Stabilität und deinem Verständnis für dich - nicht an Diagnosen. Wenn du unsicher bist, melde dich gerne. Wir finden gemeinsam heraus, welche Unterstützung für dich stimmig ist.




FAQs

Brauche ich Vorerfahrung, um mit dir zu arbeiten?

Nein. Du musst nichts wissen oder können. Alles, was du brauchst, entsteht im Gespräch.

Wie viele Termine brauche ich?

Das ist sehr unterschiedlich. Manche Themen klären sich in einer Sitzung, andere brauchen mehr Raum. Du buchst flexibel nach Bedarf.

Wie buche ich den ersten Termin?

Den ersten Termin vereinbarst du über das Kontaktformular oder per Mail. Danach können wir weitere Termine ganz unkompliziert per WhatsApp abstimmen.

Wie läuft ein Termin organisatorisch ab?

Einen Tag vor unserem Gespräch erhältst du eine Mail mit dem Zoom Link und der Rechnung. So hast du alles in Ruhe parat und kannst dich auf die Sitzung einstimmen.

Kann ich dir zwischen den Terminen schreiben?

Ja, auf jeden Fall. Wenn etwas nachwirkt oder du eine Frage hast, bin ich auch zwischen den Sessions für dich da.

Arbeitest du nur online?

Ja, ich arbeite ausschließlich online. Das ermöglicht dir maximale Flexibilität und einen geschützten Raum, unabhängig von deinem Wohnort.

Was ist, wenn ich den Termin absagen muss?

Bitte sorge dafür, dass wir pünktlich starten können, da ein verspäteter Beginn auch nachfolgende Termine beeinflusst. Ich warte maximal zehn Minuten.

Wenn du einen Termin absagen oder verschieben musst, gib mir bitte mindestens 24 Stunden vorher Bescheid. Natürlich gibt es Situationen, in denen das nicht möglich ist, weil ein Notfall oder eine ernsthafte Krankheit dazwischenkommt. In solchen Fällen finden wir unkompliziert eine Lösung.

Was ist, wenn ich weitere Fragen habe?

Wenn noch etwas unklar ist oder du ein Anliegen hast, melde dich jederzeit über das Kontaktformular. Ich beantworte deine Fragen so schnell wie möglich.

Zum Kontaktformular


Wenn du spürst, dass du innere Stabilität, Orientierung oder jemanden brauchst, der dich klar durch eine fordernde Zeit begleitet, dann lass uns sprechen.
Du musst da nicht allein durch. Schreib mir einfach und wir schauen gemeinsam, was du gerade brauchst

Kontakt

"Liebe Veruschka,

also erst einmal vielen Dank fürs Zuhören und dass ich dich immer erreichen kann. Aber besonders DANKE, dass du mit Hilfe deiner Arbeit schon so viel in meinem Leben gelöst hast! Ich weiß nicht, wie ich das ohne dich hätte machen sollen.

Ich hätte nicht gedacht, dass man in so kurzer Zeit mit deiner Hilfe so viel lösen und erleichtern kann!

Also von ganzem Herzen DANKE."


Leila Y.