Impressum / Datenschutzerklärung
Angaben gemäß § 5 TMG:
Name des Anbieters:
Veruschka Vollendorf
Berufsbezeichnung:
Pädagogin M.A., Coach
Adresse:
Wernbergstr. 6
82319 Starnberg
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 177 20 16242
E-Mail: kontakt@veruschkavollendorf.de
Umsatzsteuer-ID:
St.Nr.: 161/283/80071
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Veruschka Vollendorf
Haftungsausschluss / Disclaimer:
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Haftung übernommen. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung für diese Webseite
Stand: 07.04.2025
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Veruschka Vollendorf
Wernbergstr. 6, 82319 Starnberg
Tel. +49 177 20 16 242
kontakt@veruschkavollendorf.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite sowie bei der Inanspruchnahme unserer Coaching-Dienstleistungen erheben wir personenbezogene Daten. Dies können folgende Daten umfassen:
Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls angegeben)
Newsletter: E-Mail-Adresse
Coaching-Anfragen: Name, E-Mail-Adresse, Angaben zu Ihrem Anliegen (je nach Art der Anfrage)
Wir erheben diese Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihnen Informationen zukommen zu lassen und Sie im Zusammenhang mit Coaching-Terminen zu kontaktieren.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Bearbeitung Ihrer Anfragen
Durchführung von Coaching-Dienstleistungen
Versand von Informationen und Angeboten, sofern Sie hierin eingewilligt haben
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, z.B. im Rahmen der Buchführung
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung: Wenn Sie unsere Coaching-Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage der Erfüllung des Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Einwilligung: Für bestimmte Zwecke, wie z.B. den Versand von Newslettern oder spezifischen Angeboten, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Berechtigte Interessen: In einigen Fällen kann die Verarbeitung auch auf berechtigten Interessen beruhen, wie etwa die Kontaktaufnahme zur Beantwortung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung der Dienstleistung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt in folgenden Fällen:
Externe Dienstleister: Wir beauftragen Dienstleister zur Erbringung von IT-Dienstleistungen (z.B. Hosting der Webseite). Diese erhalten nur Zugriff auf Ihre Daten, soweit dies für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Rechtliche Verpflichtungen: Wenn gesetzliche Vorschriften eine Weitergabe der Daten erfordern oder eine Strafverfolgung notwendig ist.
6. Aufbewahrung und Löschung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß der DSGVO:
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, diese berichtigen oder ergänzen zu lassen.
Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie oder einen von Ihnen benannten Dritten übermitteln.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung von Datenübertragungen und die Implementierung von Zugriffskontrollen.
9. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen vorzunehmen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite sammeln. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Veruschka Vollendorf
Wernbergstr. 6, 82319 Starnberg
Tel. +49 177 20 16 242
kontakt@veruschkavollendorf.de
12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzbestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.